Methoden zur Bedarfsermittlung

Es bieten sich verschiedene Methoden der Bedarfsermittlung an. Belastbare Aussagen sind zu erwarten, wenn Kunden in die Bedarfsermittlung eingebunden werden. Es bietet sich eine Kundenbefragung an. Besser ist allerdings eine aktive Einbindung von Lead-Kunden in den Entwicklungsprozess. Auch der Blick auf Aktivitäten von Wettbewerbern kann Einsichten vermitteln. Sehen Sie sich auch Unternehmen an, die indirekte Wettbewerber sind.

Beispiel: Ein Unternehmen produziert Rohre aus Polyethylen. Um Markt- und Bedarfsentwicklungen zu erkennen, lohnt sich ein Blick auf Hersteller von Rohren aus anderen Kunststoffen, bspw. Polypropylen; aber auch ein Blick auf Stahlrohrhersteller kann sich lohnen.

Oft leitet erst ein Blick auf Kundennutzen die Aufmerksamkeit auf Ideen für Innovationen. Relevante Marktinformationen können Sie über einen laufenden Corporate Foresight-Prozess sicherstellen.

Dialog

Wo liegen Ihre Herausforderungen?

...
Dialog neu starten