Wie können sich Unternehmen auf die Künstliche Intelligenz einstellen?

Was ist „Künstliche Intelligenz“? Mit „Künstliche Intelligenz“ wird die Fähigkeit von Maschinen bezeichnet, menschliches Verhalten möglichst täuschend nachzuahmen. Schon jetzt sind KI-Anwendungen äußerst leistungsfähig, und die weitere Entwicklung verläuft exponentiell. An den Anwendungen wird schon seit mehreren Jahrzehnten gearbeitet. Ins Bewusstsein der Bevölkerung sind die Fähigkeiten der KI allerdings erst Ende 2022 mit der ersten

Logistik als Service- und Kostentreiber

Die Funktion der Logistik im Unternehmen Die Logistik ist eine maßgebliche betriebliche Funktion, die das gesamte Unternehmen betrifft. Die logistische Herausforderung besteht darin, Vormaterial, Komponenten, Halbfertigware (work in progress) und Fertigware in jeder Stufe des Geschäftsprozesses in der benötigten Menge, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort verfügbar zu halten und den Wertschöpfungsprozess zu unterstützen.

Kennzahlen für die Produktion und die Qualitätssicherung

Wofür werden in der Produktion und in der Qualitätssicherung Kennzahlen gebraucht? Produktionsprozesse sind komplex. Die Anlagenverfügbarkeit, die Produktionsleistung, die Produktionskosten und die Produktionsqualität werden von vielen angrenzenden Funktionen beeinflusst, die miteinander und mit der Produktion in Wechselwirkung stehen. Entsprechend vielschichtig muss die Beurteilung der Produktionsleistung ausfallen. Eine einzelne Leistungszahl kann einen Gesamtüberblick geben, ist aber

Kooperationen in der Produktion

Unternehmen müssen nicht alles selbst machen. Entscheidend ist, dass Unternehmen ein Profil herausarbeiten, das sie in ihren Zielmärkten unverwechselbar und einzigartig macht und gleichzeitig eine gute Einbettung in diese Zielmärkte ermöglicht. Dabei sollten Unternehmen die Leistungen, die diese Einzigartigkeit ausmachen, selbst erbringen, können aber durchaus andere notwendige Leistungen von Kooperationspartnern zukaufen.   Zur Definition: Der Unterschied

So reduzieren Sie effektiv Ihre Lagerbestände

Oft besteht in Unternehmen Potenzial, die Lagerbestände zu reduzieren. Gelagert werden üblicherweise   Gelagert werden Güter, um sie für nachfolgende Produktionsschritte verfügbar zu haben. Lagerware hat also die Funktion eines Puffers im Gesamtprozess. Wenn man diese Definition reflektiert, kommen schon Ideen auf, welche Güter nicht gelagert werden sollten. Die Verfügbarkeit kann durch Vereinbarungen mit Lieferanten auf

Personalkosten in der Produktion optimieren

Das Personal spielt eine wichtige Rolle in der Produktion von Unternehmen. Mit geschulten Fachkräften steht und fällt die Effizienz Ihrer Fertigung. Gleichzeitig ist Personal aber auch ein immenser Kostenpunkt, den Sie regelmäßig im Blick behalten und entsprechend optimieren sollten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Kostensenkung beim Produktionspersonal zur Verfügung stehen –

Prozesse in der Fertigung optimieren und automatisieren

Viele Produktionsbetriebe kennen die als „Schweinezyklus“ bekannten Oszillationen von Output und Auftragsbestand. Allmählich bauen sich Produktionsrückstände auf, die zu verlängerten Lieferzeiten führen. Diese verursachen niedrigere Auftragseingänge, die den Auftragsbestand abschmelzen lassen und schließlich für eine Unterauslastung der Fertigung führen. Nun können wieder Aufträge gewonnen werden, die für Auslastung sorgen, aber statt dass sich der Betrieb

Versand- und Verpackungskosten senken

In der Optimierung der Verpackungs- und Versandkosten liegen interessante Möglichkeiten zur Senkung der Kosten und zur Steigerung der Erträge in Unternehmen. Wenn Sie Ihre Produktionskosten effektiv senken möchten, sind Versand und Verpackung ein guter Ansatzpunkt.   Optimierung der Verpackungskosten  Verpackung wird in der Regel in Unternehmen als Nebenthema behandelt. Kaum konzentriert sich die Aufmerksam auf die

Wissensbasierte Strategiemodelle

Mit zunehmender Verfügbarkeit von Information wird die Filterung und die sinnvolle Kanalisierung relevanter Information zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Wissensbasierte Strategiemodelle legen nahe, sich auf Möglichkeiten zu konzentrieren, die aus relevanten Informationen relevantes Wissen gewinnen und dieses Wissen in relevantes Können überführen. Wissensbasierte Strategiemodelle sind dynamische Modelle, mit denen ein geeigneter Prozess zur laufenden Transformation von

Turnaround-Management

Si su empresa está en crisis económica, debe intervenir con valentía y con un enfoque integral de gestión de cambio. Como se explicó en la sección introductoria del capítulo 7, ya no es suficiente proporcionar liquidez a su empresa para su recuperación. Las causas subyacentes de la crisis deben identificarse y eliminarse de manera efectiva.

Dialog

Wo liegen Ihre Herausforderungen?

...
Dialog neu starten
Call