Startseite

Expertisenseiten bei consultingcheck

Zum Jahreswechsel 2022/23 haben wir die Möglichkeit eingerichtet, Expertisenseiten bei consultingcheck zu veröffentlichen. Damit bieten wir Experten nun ein attraktives Forum, in dem sie ihre Expertisen bei Fach- und Führungskräften mit Budgetverantwortung ausführlich vorstellen und auf ihre Kompetenzen aufmerksam machen können. Die Expertisenseiten sind eigene Webseiten der Experten bei consultingcheck, die aufgrund der professionellen Bewerbung

Suffizienz als Mittel zur Resilienz?

Nach den Corona-Wirren, die bislang unvorstellbare Lieferkettenengpässe und massive Preissteigerungen für Vormaterialien mit sich brachten, verschärfen nun eine unerwartete Energieverknappung und -verteuerung und eine sich abzeichnende Zurückhaltung der Investitions- und Konsumneigung die wirtschaftliche Lage von Unternehmen und Haushalten – als wenn die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt nicht schon belastend genug wäre. Das Bewusstsein für

Vorteile von consultingcheck für Interim-Manager

Am 28./29. Oktober 2022 hatten die im DDIM organisierten Interim-Manager die Gelegenheit, consultingcheck kennenzulernen. Im Rahmen des DDIM-Jahreskongresses im Von der Valk Airport Hotel war consultingcheck mit einem Vortrag und einem Informationsstand vertreten, um den knapp 400 am Kongress teilnehmenden Interim-Managern die Vorteile von consultingcheck vorzustellen. Interim-Manager können sich bei consultingcheck nicht nur Impulse zur

consultingcheck auf dem DDIM-Kongress 2022

Auf dem DDIM-Kongress 2022 stellt Dr. Werner Boysen am 28.10.2022 von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr im Rahmen des DDIM-Manager-Treffens Interim-Managern consultingcheck vor. Interim-Manager erfahren, wie sie consultingcheck als Impulsgeber und als Quelle für nützliche Arbeitsmittel nutzen und wie sie mit consultingcheck bei ihren Zielkunden wirksam auf ihre Expertise aufmerksam machen können. Der DDIM-Kongress findet

Unternehmenssimulation BoardRoom schafft Bewusstsein für stabilisierende Maßnahmen

BoardRoom hilft, die Auswirkungen komplexer Zusammenhänge zu erfassen.

Podcast über Resilienz

Am Dienstag, 9. August, zeichnete Christoph Krause ein Interview mit Dr. Boysen über das Thema „Resilienz für Unternehmen“ auf. Auf die Aufzeichnung dieses Gesprächs, das im Kreis rotarischer Freunde des RC Koblenz-Ehrenbreitstein stattfand, kann über folgende Kanäle zugegriffen werden: auf Apple Podcast: https://apple.co/3dtd3JIin Spotify: https://spoti.fi/3AhTXzgauf Imagine Rotary: https://bit.ly/3w0gka0oder auf der Seite vom Machercast: https://bit.ly/3bWE9bR Hören

Vermeiden Sie eine Insolvenz, vor allem aber eine Insolvenzverschleppung!

Mit den Schwierigkeiten, die von den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus verursacht worden waren, wurde im Frühjahr 2020 die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Nicht jedem Unternehmer und nicht jedem Geschäftsführer ist allerdings bewusst, dass die Insollvenzanmeldepflicht seit dem 30. September 2020 wieder vollständig besteht – mit wenigen zu begründenden Ausnahmen. Mit dem 30. April 2021 sind

consultingcheck nun auch in englischer Sprache!

Jetzt ist es soweit: consultingcheck steht auch in englischer Sprache zur Verfügung. Damit kann consultingcheck von einem Großteil der Welt genutzt werden. Ermöglicht haben das David Mackie und Judith Fortey, die die gesamte Anwendung einschließlich aller Checklisten, Formblätter und Anwendungen aus dem Deutschen übersetzt haben, und Janosch Skrobek, der die englische Version so eingebunden hat,

Möchten Sie den Wert eines Unternehmens auf einfache Weise ermitteln?

consultingcheck bietet Ihnen für kleines Geld eine erprobte und bewährte Anwendung, mit der Sie mit geringem Aufwand den Wert eines Unternehmens überschlägig ermitteln können, ohne selbst Formeln kennen und anwenden zu müssen.

Infos jetzt auch als Audibles verfügbar!

Haben Sie schon gesehen, dass die Texte bei consultingcheck bereits zum größten Teil als Audibles verfügbar sind? Achten Sie mal auf das kleine Lautsprechersymbol rechts neben den Titeln zu den einzelnen Texten. Fast jeder ist neugierig, aber längst nicht jeder ist lesefreudig. Wir möchten Ihnen es erleichtern, Zugang zu unseren Informationen zu erhalten. Deshalb spricht

KI-Dialog

Wo liegen Ihre Herausforderungen?

...
Dialog neu starten
Call